!Respect-Training
in der Elisabeth-Siegel-Schule
Für Schülerinnen und Schüler ist es schon in der Grundschule wichtig, dass sie sich behaupten und sich wehren können, wenn es darauf ankommt. Bloß nicht schlagen und auf andere los gehen. Wie man es besser macht und auch in Konfliktsituationen respektvoll miteinander umgeht, lernen die Kinder der Elisabeth-Siegel-Grundschule in Osnabrück im Rahmen eines zwölftägigen Präventionsprojektes !Social Skills mit ihrem professionellen Konflikttrainer Abou Cham. Mit Spielen und Übungen zur Förderung von Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit wird sowohl die Hilfsbereitschaft untereinander, aber auch die Fähigkeit jedes einzelnen Kindes zur fairen Selbstbehauptung gestärkt. Auch das Lehrerkollegium und die Eltern werden in die Schulung miteinbezogen.
Schulleiter Till Schlaack und die Vorsitzende des Schulfördervereins Simone Potthoff sind von dem Präventionsprogramm begeistert, trotz und gerade unter Corona-Bedingungen. Die Übungen und Spiele wurden von Trägerverein !Respect auf die Hygieneregeln angepasst und die Kinder bleiben in der Gruppe, in der sie auch im Unterricht sind, in Niedersachsen ihre sogenannte Kohorte. „Für die Kinder ist aber gerade jetzt in der angespannten Situation mit Corona die Abwechslung so wichtig“, weiß Schulleiter Till Schlaack, „die müssen auch einfach mal entspannen und sind froh, wenn wieder mehr Bewegung in den Schulalltag kommt.“