ChaCK - Initiative für alle Coerder Kinder.

Es gibt viel Kinderarmut in Coerde. Die Initiative ChaCK unterstützt junge Menschen in dem Münsteraner Stadtteil.

Im Jahr 2019 gründete Jochen Schweitzer die Initiative Chancen für alle Coerder Kinder, kurz ChaCK. Denn der Bildungsbericht bestätigte seine Vermutung. Der Report bescheinigte den Grundschüler*innen in Coerde schlechte Startbedingungen. Den Kindern fehle es an vielem, sagt der Bildungsexperte Schweitzer: an ausreichender Gesundheitsvorsorge, frühkindlicher Förderung und Unterstützung der Eltern beim Lernen.

„Die Kinder kommen mit bis zu zwei Jahren Rückstand in die Schule“, betont Schweitzer. Viele von ihnen haben einen für ihr Alter sehr kleinen Wortschatz und Schwierigkeiten mit der Grammatik. Das liegt unter anderem daran, dass es im Stadtteil zu wenige Krippenplätze gibt. Nur ein gutes Drittel der unter Dreijährigen in Coerde können in Kitas betreut und gefördert werden, in ganz Münster sind es fast die Hälfte. Dabei bräuchten die Kinder in Coerde eigentlich noch mehr Unterstützung und Förderung, sagt Schweitzer. Seine Initiative fordert deshalb, dass die Betreuungsquote im Stadtteil nicht nur an den städtischen Durchschnittswert angepasst wird, sondern ihn deutlich übersteigen soll. Wenn es nach Schweitzer geht, soll die Stadt den Bildungsindex zum Maßstab nehmen und auf dieser Grundlage Ressourcen so einsetzen, dass schwache Stadtteile mehr bekommen.

Um Kinder und Jugendliche in Coerde direkt zu unterstützen, organisiert Jochen Schweitzer mit seinem Team in diesem Jahr schon den 5. Coerder-Kinder-Kultur-Sommer. Das Ferienprojekt ermöglicht Kindern aus Coerde zwischen 6 und 12 Jahren, kostenlos an fünf spannenden Kulturprojekten teilzunehmen. Sie spielen Theater, entdecken und erforschen die Rieselfelder, können malen, töpfern oder beim Kurs „Fit und gesund“ mitmachen. Beim abschließenden Sommerfest zeigen die Kinder, was sie in den beiden Wochen geprobt, gelernt und gemalt haben. Ziel aller Projekte ist die Förderung der Selbstwirksamkeit und der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Neu in diesem Sommer ist das Projekt der Gründung einer „Coerder ChaCK-Kids-Rock-Band  – Kleine ganz große Stars !“  Die Kinder von 7-12 Jahren proben an fünf verschiedenen Instrumenten und mit viel Gesang ein bekanntes Rocklied und führen es auf dem abschließenden 5. „Coerder-Kinder-Kultur-Sommerfest“ am 17. August 2024 auf großer Bühne auf dem Hamannplatz vor vielen Zuschauern und Zuhörern auf. „We will Coerde rock you!“ , nach dem bekannten Song von den „Queens“. Geleitet wird dieses Projekt von den erfahrenern Musikern von der Westfälischen Schule für Musik, Alex Schorfheide und Cullen Corvey. 

Nach den Ferienkursen durften die Kinder am 17. August auf dem Coerder-Kinder-Kultur-Sommerfest ihre Ergebnisse auf großer Bühne vorstellen. Es waren rund 250 Gäste, darunter die Ehrengäste Bürgermeisterin Maria Winkel und der großzügige Unterstützer Alois Krursel, auf dem Hamannplatz versammelt. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde und eine Sonnenblume.

Unsere Stiftung fördert den Coerder-Kinder-Kultursommer jedes Jahr mit 7.000 Euro.

Beim Coerder-Kinder-Kultur-Sommer
zeigen Künstler*innen kreative Techniken.

Mit den eigenen Händen etwas erschaffen,
das gibt Selbstvertrauen und macht Spaß.